Vorgespräch

Bleiben oder Gehen - 3 Wege aus der Lähmung

klarheit & entscheidung Oct 29, 2025
Olaf Schwantes - Beziehungscoach
Bleiben oder Gehen - 3 Wege aus der Lähmung
9:17
 

Steckst du fest? Egal ob in der Beziehung, im Job oder mit dir selbst – dieses Gefühl der Lähmung, der "Schockstarre", kostet unendlich viel Kraft. Du drehst dich im Kreis, wägst Pro und Contra ab und fühlst dich ohnmächtig.

Das Problem ist oft nicht die Situation selbst, sondern dass wir den ersten Schritt aus dieser Starre nicht sehen.

In diesem Beitrag zeige ich dir 3 konkrete Schritte, wie du aus dieser Ohnmacht zurück in deine volle Handlungsfähigkeit kommst.

Schau es als Video:


Schritt 1: Erkenne die Macht deiner Sprache


Der häufigste Satz in der Schockstarre ist: "Ich
kann nicht gehen" oder "Ich kann nicht bleiben". Das ist das, was ich "Opfer-Sprache" nenne. Sie zementiert deine Ohnmacht.

Der erste Schritt zur Klarheit ist radikale Ehrlichkeit. Ersetze "Ich kann nicht" durch "Ich will aktuell nicht, weil...".

  • "Ich will aktuell nicht gehen, weil ich Angst vor den Finanzen habe."
  • "Ich will aktuell nicht bleiben, weil ich mich nicht mehr gesehen fühle."

Dieser simple Tausch holt dich sofort aus der Opfer-Rolle und macht dich handlungsfähig. Du siehst plötzlich Probleme, die man lösen kann, statt einer unüberwindbaren Wand.

 

Schritt 2: Sieh deine ehrlichen Optionen


In der Lähmung sehen wir oft nur zwei Optionen: A (Bleiben) oder B (Gehen). Beides fühlt sich falsch an, also bleiben wir in der Mitte stecken.

Die Wahrheit ist: Es gibt immer Option C, D, und E.

  • Option C: Bleiben, aber die Regeln ändern. (z.B. eine Paartherapie beginnen, ein ehrliches Gespräch führen).
  • Option D: Bewusst nicht entscheiden für einen festgelegten Zeitraum (z.B. 3 Monate) und diese Zeit nutzen, um Kraft zu sammeln.
  • Option E: Eine Entscheidung "auf Probe" treffen. (z.B. eine räumliche Trennung für 4 Wochen).

Sobald du siehst, dass es mehr als zwei Optionen gibt, löst sich die Blockade auf.

 

Schritt 3: Mach den kleinsten, machbaren Schritt


Große Entscheidungen lähmen. Versuche nicht, heute das ganze Problem zu lösen. Dein einziges Ziel ist, aus der Starre
ins Tun zu kommen.

Hier ist deine "Mini-Hausaufgabe" für sofortige Handlungsfähigkeit: Nimm dir 10 Minuten Zeit und einen Zettel und beantworte nur diese eine Frage schriftlich:

"Wo stehe ich in genau einem Jahr, wenn sich nichts ändert?"

Fühl die Antwort. Oft ist der Schmerz, der durch diese Vorstellung entsteht, der stärkste Motor für den ersten echten Schritt.

 

Dein Weg aus der Starre


Du musst diesen Weg nicht allein gehen. Klarheit ist der erste Schritt raus aus der Starre. Wenn du spürst, dass du dir Begleitung wünschst, um deine Optionen C, D, und E zu sortieren, bin ich für dich da.

Der "Klarheits-Sprint" ist genau dafür gemacht, dir in 3 Sessions Fokus und Rückenwind für deine Entscheidung zu geben.

🚀 Raus aus der Schockstarre – rein in deine Klarheit

Du steckst fest und wünschst dir einen klaren Plan für deine Entscheidung? Ob in deiner Beziehung oder im Business: Der erste Schritt ist immer ein Gespräch.

Buche dein kostenfreies Vorgespräch