Letztes Update am 9. Mai 2019 von René Frantzen
Dabei sind es meist die einfachen Dinge, denn diese lassen sich eben einfach integrieren …
Ideen zur Paar-Zeit gefälligst?
Wie wäre es mit
- gemeinsamen kuscheln unter der Decke?
- tanzen zum gemeinsamen Liebelingslied?
- gemeinsamen kochen?
- einem Filmabend mit dem alten Liebesfilm von damals?
- einer Verabredung zum Sex statt auf den spontanen Sex zu warten?
- einem ausgedehnten Spaziergang durch das Herbstlaub?
- einem gemeinsamen Spieleabend?
- einem intensiven Gespräch über Ideen, Wünsche und Träume?
Wofür immer ihr euch entscheidet: Ich wünsche euch von Herzen ganz viel Genuss und Freude!
Was sind deine Erfahrungen, welche Tipps für eine Paarzeit hast du? Schreib mir gerne eine Mail.
Alles Liebe
Olaf
- Was deine Liebe beeinflusst – und wie du deinen Weg findest - 29. November 2020
- Liebe auffrischen – so findet ihr wieder zueinander - 15. Oktober 2020
- Die Liebe in Zeiten von Corona – positiver Umgang mit Krisen als Paar - 13. April 2020
Meine Erfahrung ist: Mindestens 1x die Woche fest in die Agenda eintragen. Jede Woche übernimmt einer der Partner die Verantwortung für das was und wo es gemacht wird. So kann Mann und Frau die Wünsche einbringen die sie möchten. Übrigens: Die Bezeichnung Beziehungs Quicki gefällt mir sehr gut.
LG Peter
Hallo Peter,
vielen lieben Dank für deine Ergänzung! Sehr praktisch und es stärkt die Verbindlichkeit zwischen dem Paar … der Partner wird nicht mehr als selbstverständlich angesehen. Danke 😉 War so eine spontane Eingebung …
Herzliche Grüße
Olaf