Glücklich mit dem Ex? Kann das wirklich gelingen? Ist es eine wirklich gute Idee?
Es gibt viele prominente Beispiele, wo es geklappt hat. Manchmal aber auch nur vorrübergehend, so wie beim wieder getrennten Ehepaar Wulff.
Doch hier geht es nicht um die Wullfs. Es geht mir um dich! Und so liefere ich euch konkrete Tipps, wie ihr eurer Liebe wieder Leben einhaucht. Und zwar so, dass es wirklich dauerhaft gelingen kann.
Angst vor dem Strohfeuer – einlassen auf einen Wachstumsprozess
- Kann es im zweiten (oder dritten …) Anlauf klappen?
- Und das nicht nur als Strohfeuer?
- Und wie ist es mit dem Vertrauen?
- Kann die Liebe wirklich wieder wachsen?
Ja, davon bin ich überzeugt. Es gibt aber keine Garantie. Und es bedarf eines bewussten Umgangs miteinander.
Es ist ein Prozess, auf den du und dein Partner sich einlässt. Wie lange dieser dauert? Keine Ahnung, das variiert von Paar zu Paar und hängt zu großen Teilen auch davon ab, wie ihr damals auseinander gegangen seid. Wenn viel Schmutzwäsche gewaschen wurde, könnte es etwas länger dauern. Und Einfluss hat auch, wie lange ihr getrennt wart.
Diese Schritte helfen euch
Wichtig ist, dass ihr nicht dort anfangt, wo ihr damals aufgehört habt.
In der Zwischenzeit hat jeder sein Leben gelebt und alleine dadurch hat sich einiges verändert.
Ansonsten ist die Gefahr groß, dass ihr wieder in eure alten Verhaltensweisen zurückfallt. Um das zu vermeiden und damit ein „Frühwarnsystem“ zu haben, solltet ihr euch über folgende Punkte und Tipps klar werden:
1. Reden hilft – mit dem Partner erst recht
Ja ja, ich weiß. Der Klassiker.
Doch ohne reden funktioniert es in den meisten Fällen nicht. Auf der anderen Seite hilft die beste Kommunikation nichts, wenn keine Gefühle im Spiel sind. Doch ich gehe davon aus, dass das gegeben ist, sonst würdest du an diesem Punkt nicht stehen.
Wenn ihr ein zweites Mal JA zueinander sagt, solltet ihr euch darüber austauschen, was jeder von euch aus der Trennung gelernt hat, aber auch, welche Wünsche es für die Zukunft gibt. Und sprecht auch über Fehler.
Dabei hilft ein festes Ritual. Setzt euch einmal in der Woche zusammen oder macht einen Spaziergang. Jeder beschreibt dabei aus seiner Sicht, wie es ihm geht und wo er gerade mit der Partnerschaft steht. So habt ihr beide die Chance am Gefühlsleben des anderen teilzuhaben. Und das ohne Drängen oder Nachhaken. Hier findet ihr 5 Punkte für eine bessere Kommunikation.
2. Verzeihen & Altlasten abschließen
Meist ist es elementar wichtig, dass ihr über eure Altlasten sprecht – welche Verletzungen oder offene Rechnungen gibt es noch? Wenn diese nicht abgeschlossen werden, tretet ihr auf der Stelle. Stellt euch die Fragen,
- welche Verletzungen es noch aus der Vergangenheit gibt,
- was du selbst zum Abschluss benötigst und
- was du selbst bereit bist zu tun, damit es zu einem Abschluss kommt.
In diesem Video gehe ich noch genauer darauf ein, wir ihr Altlasten ernsthaft abschließt, so dass sie euch nicht wieder einholen:
3. Trennung als heilsames Mittel akzeptieren
Eine Trennung (auf Zeit) ist grundsätzlich nichts Schlechtes oder Falsches. Wenn es z.B. zwischen euch zu eng geworden ist oder ihr euch nur noch gegenseitig entwertet, kann eine Pause oder ein zwischenzeitliches Ende für eure Beziehung hilfreich und heilsam sein.
Meist ist es erst dann wieder möglich, in Ruhe auf die Beziehung zu schauen. Durch die vorherigen Emotionen wie Wut, Trauer oder sogar Hass ist der nüchterne Blick überhaupt nicht möglich. Andere Partner in der Solo-Zeit können übrigens die Vorzüge des Ex wieder zum Vorschein bringen.
4. Balanceakt zwischen Nähe und Distanz
Es braucht ein ausgewogenes Verhältnis von Nähe und Distanz in eurer Beziehung! Gerade in der ersten Phase, wenn ihr wieder zusammen kommt. Zuviel Nähe kann dann schnell erdrückend sein, zuviel Distanz wiederum die erforderliche Nähe verhindern.
Wichtig ist es, dass ihr euch gemeinsame Highlights schafft. Dies muss nicht zwingend ein gemeinsames Hobby sein. Zeit, die ihr bewusst miteinander verbringt. Beispiele dafür habe ich hier benannt.
5. Ausdauer, Geduld & Disziplin und ganz viel Humor
Na mal ehrlich, wirkt das gleich negativ auf dich? Soll es gar nicht.
Meine Erfahrung zeigt, dass dieser Wachstumsprozess nur wirklich gelingen kann, wenn ihr beide am Ball bleibt. Ja klar wird es auch einmal Augenblicke geben, wo es schwierig werden könnte. Mehr dazu findest du übrigens in diesem Artikel von mir.
Doch wenn ihr es über die ersten Klippen geschafft habt, werdet ihr merken, dass es sich lohnt. Nutzt dabei den Humor als einen wichtigen Faktor. Meist nehmen wir uns selbst viel zu oft als viel zu wichtig und viel zu ernst …
Damit
eure Liebe gelingt!
Wie steht es um eure Liebe?
Kostenlose Checkliste
5×5 Fragen, die dir Antwort über euren Status Quo und gleich konkrete Ansatzpunkte für die Veränderung liefern.
Bist du noch in deinen Partner verliebt?
Dies Thema Glücklich mit dem Ex – So kann es ernsthaft gelingen habe ich auch noch einmal in meiner Videoreihe Frischer Wind für langjährige Beziehungen aufgegriffen, hier habe ich dir das Video eingebunden:
- Oliver mit seinem Artikel Ex Freundin zurückgewinnen
- Dominik von authentic-charisma.de mit dem Artikel Ex zurück – Darum hat sie sich getrennt & so kommt sie wieder
- eximum.de mit dem Artikel Sie wollen Ihre Ex zurück? Hier sind 5 gute Gründe dagegen!
- „Wir trennen uns“ hat Folgen für dein Kind von Anton (maenners.com)
- Ex zurück gewinnen, wenn das Vertrauen verloren gegangen ist von Andreas
Zurück zum Ex – wann ist es sinnvoll, wann nicht?
Nachdem mich auf diesen Artikel so viele Fragen erreicht haben, wann es denn überhaupt sinnvoll ist zurück zum Ex zu gehen oder nicht, habe ich dies zum Anlass genommen und dazu ein Video gemacht.
Dies findest du einerseits auf meinem Youtube-Kanal. Ich habe es dir aber auch hier mit eingebunden:
Du hörst lieber? Dann findest du dies auch als Podcast
Klicke einfach auf den nachfolgenden Player oder schaue bei iTunes, Stitcher oder Spotify vorbei, um meinen Podcast zu hören:
Glücklich mit dem Ex: Welche Erfahrungen hast du mit einem Neustart gemacht?
Teile mir deine Erfahrungen per Mail mit. Hast du noch eine Frage? Dann ebenfalls her damit! Vielleicht nehme ich diese in eines meiner nächsten Videos mit auf.
Du wünschst dir eine individuelle Betreuung? Dann lass uns miteinander sprechen. Nimm gerne Kontakt mit mir auf.
Damit wir den Weg für deine Beziehung finden, der für dich stimmig ist!
Alles Liebe
Olaf
Bildrechte: Copyright by pixabay.com/de
- Was deine Liebe beeinflusst – und wie du deinen Weg findest - 29. November 2020
- Liebe auffrischen – so findet ihr wieder zueinander - 15. Oktober 2020
- Die Liebe in Zeiten von Corona – positiver Umgang mit Krisen als Paar - 13. April 2020
Guten Morgen….
Eigentlich weiß ich überhaupt nicht wo ich anfangen soll…. mein Ex Partner hat mich vor 8 Wochen vor die Tür gesetzt….da ich raus bekommen habe das er schon seit September eine Affäre mit einer verheirateten Frau hat….und mit dieser jetzt im Urlaub ist.
Ihr Mann hat keine Ahnung davon.
Er hatte sich auch sehr verändert, hat aber nicht mit mir geredet bzw immer gesagt das alles okay ist. Das übliche halt (neuer Job, Sport war halt viel Triathlon )…..
Er hatte dann auch jeden Kontakt abgebrochen und mich überall blockiert….und auch nicht die Wahrheit erzählt warum es aus ist.
Seit ein paar Tagen haben wir, wieder schriftlich Kontakt (Whatsapp)
Ich liebe ihn immer noch …..auch nach dem was er alles gesagt und getan hat….und ich wäre bereit Ihm eine neue Chance zu geben, auch wenn alle es für falsch halten…..
Soll ich jetzt weiter warten oder Ihn darauf an sprechen…..
Vielleicht haben sie ja einen rat für mich…..
MfG Anja Hoppe
Liebe Anja,
vielen Dank für deine Frage. Da ich ja „nur“ einen Teilauszug deiner Geschichte kenne, antworte ich dir mit dem ein oder anderen Fragezeichen.
Zunächst: Entscheiden kannst du immer nur für dich selbst, egal, was dein Umfeld zu deiner Entscheidung sagt. Die Wege der Liebe sind manchmal unergründlich. Wie ist die Aussage deines Ex-Partners? Warten hat ja nur dann Sinn, wenn es überhaupt ein Signal seitens deines Ex-Partners gibt. Grundsätzlich bin ich ein Freund davon, die Dinge direkt, klar und offen anzusprechen. Also, je nachdem, wie dein Ex-Partner sich positioniert hat, würde ich ihn darauf ansprechen. Oder einen Brief schreiben, wo du deine Haltung und deinen Wunsch äußerst.
Wenn er sich allerdings klipp und klar gegen eure Beziehung entschieden hat, dann ist es an der Zeit, dich daraus zu lösen. Auch wenn es natürlich schwer ist, gerade weil du ihn noch liebst. Wenn er mit dir keine Chance mehr möchte, dann hilft es auch nicht, darauf zu warten. Sollte es irgendwann doch noch einmal sein, dass es eine Chance für euch geben könnte, dann kannst du das im Augenblick nicht steuern.
Also je nachdem, wie der Stand nun ist …
Aber noch einmal: So richtig einschätzen kann ich die gesamte Situation erst, wenn ich mehr von dir, deiner Motivation und der gesamten Situation weiß. Wenn du möchtest, können wir kurz miteinander telefonieren und herausfinden, ob ich dich auf einem Stück deines Weges begleiten kann.
Alles Liebe
Olaf
P.S. Ich habe dir auch noch direkt eine Antwortmail gesendet.
Hallo,
meine Frau hat hatte mir im April gesagt, dass da keine Liebe mehr zwischen uns wäre, weil zu viele negative Dinge passiert sind. Wir hatten finanzielle Probleme und standen fast monatlich vor dem finanziellen Aus. Wir sind seit 25 Jahren ein paar und haben immer zueinander gehalten. Jetzt sagt Sie, sie komme sich im Haus wie ein Geist vor, obwohl ich wirklich alles versucht habe ihr darüber hinweg zu helfen. Sie hat in den letzten Jahren viel durchmachen müssen – Selbstmord des Vaters wegen Krebs. Herzinfarkt Mutter und Hirntumor bei ihrem Bruder. Dann hatte ich einen Burn-Out und habe meine Arbeitsmoral etwas schlendern lassen. Jetzt hat sie mich vor vollendete Tatsachen gestellt und zieht in 3 Monaten aus dem gemeinsamen Haus. Sie sagt, dass sie diesen Abstand braucht. Eine Scheidung will sie (noch?) nicht angehen. Sie will einfach ihre Ruhe, die ich ihr aber nicht geben kann, da ich ständig um sie herumwusele und nach einer Lösung suchen möchte. Aber sie wirft mir vor, dass ich nicht in der Lage wäre, mich um mich selbst zu kümmern. Alles auf sie abwälze.
Unsere beiden Kinder sehen das sehr locker und verstehen beide Seiten. Sie sagen mit immer, dass ich aufhören soll ihre Mama zu bedrängen, weil sie dann noch mehr blockieren würde.
Was soll ich Ihrer Meinung nach tun? Ich liebe meine Frau. Wir waren 25 Jahre ein Team. Und ja, ich habe Fehler gemacht. Aber warum will sie partout ausziehen?
Ich bin mit meinen Kräften am Ende und hoffe, dass Sie mir ein paar Ratschläge schreiben könnten.
Vielen Dank.
MfG
H.N.
Puh, da habt ihr als Paar ja viel durchgemacht!
Warum deine Frau ausziehen will hat sie dir ja schon zu verstehen gegeben. Manchmal hilft einfach der Abstand, um wieder zur Ruhe und zum Durchatmen kommen zu können. Und dann wieder einen klaren Gedanken zu fassen. Denn so liest es sich, was du beschreibst. Vielleicht gibt es noch eine Chance für einen echten Neustart bei euch beiden, das ist aber natürlich schwer vorher zu sagen, da ich nun deine Sicht gelesen habe, aber nicht die deiner Frau. Etwas in ihre Aussagen hinein zu interpretieren bringt in der Regel auch nix, da du damit völlig falsch liegen kannst.
Es klingt so, als wenn es gerade wichtig ist, ihr diesen Freiraum zu geben und sie dann aber auch zu fragen, ob sie für einen Neustart bereit wäre. Gib ihr Zeit, enge sie nicht ein, das treibt sie eher weg von dir. Aber fordere von ihr auch Klarheit. Wenn sie z.B. jetzt auszieht, dass du ihr sagst, dass du auf deine Frage eine Antwort bis zum xx.xx.2019 hättest. Damit du nicht in der Luft hängst.
Und wenn ihr dann wirklich neu startet, dann hilft euch das Bild der Wunschbeziehung (https://www.olaf-schwantes.com/wunschbeziehung) vielleicht dabei. Denn dann heißt es aufzuräumen. Dabei kann natürlich auch meine Online-Kurs helfen (https://www.olaf-schwantes.com/online-workshops/).
Nun wünsche ich dir alles Liebe, viel Kraft und euch beiden einen guten Weg!
Olaf
Hallo,
Ich bin ziemlich verzweifelt. Mein Partner und ich waren 2 Jahre zusammen.das letzre Jahr War schwierig. Wir haben viel gestritten.wir wohnten nicht zusammen. Ich bin 38, alleinerziehend; Vollzeitjob, mit Haus. Er ist 43, Junggeselle, auch eigenes Haus. Er ist beruflich viel weg. Seit mein Sohn in der Schule ist .ist mir das alles bissel viel geworden. Ab 1 ist mein Sohn bei meinen Eltern, ich hol ihn um halb 6 ab und dann geht’s weiter. Mein Expartner hat Reinigungsfrau und seine Mutter mach den Rest für ihn.. bügeln,Wäsche etc..sein Vater macht alles an seinem Garten. Ich mache alles alleine bei mir. Mein Ex sagte öfter ich würde vorm Burnout stehen und Hilfe benötigen.ich bat ihn mir doch einfach mal zu helfen wenn er da ist…oder zu uns zu ziehen. Das wollte er auf keinen Fall..wenn dann müssten wir zu ihm ziehen. Die Pendelei war schon nervig mit Schulkind. Wir hatten Streit…ich hab ihn beschimpft und dann hat er Schluss gemacht..aber wir hatten noch kontakt..Telefonat..sms..ich bin auch jetzt in therapeutischer Behandlung. Der Doc meinte ich solle Kontaktsperre erst mal machen. Als ich meinem Ex das sagte fing er an zu heulen.über 1 Stunde..hat mich geküsst und festgehalten…ich bin gefahren..am anderen Tag erzählte ich das meinem Arzt und er sagte ich soll meinen Ex anrufen..er soll an der Sitzung teilnehmen…hab ich gemacht..mein Ex War genervt; fix und alle und sagte ich hätte sie nicht mehr alle. Seitdem will er Abstand..er genießt sein Lebe wieder und sagt ich soll erst mal gesund werden…aber alleine…er unterstützt mich nicht. Ich hab ihn gefragt ob er eine Neue hat..da simste er : keine Sorgen..nein..nichts..er will nur Abstand.ich glaube er hat mich belogen…mein Gefühl…ich liebe ihn so sehr und möchte ihn zurück…bei ir wurde auch ein Burnout festgestellt…ihn interessiert das nicht…Danke für Ihre Rückmeldung.
Schönen guten Tag Ina,
ich schreibe mal im Du, da der Kontakt über meinen Blog zustande kam.
Ehrlich gesagt, finde ich in deiner komplexen Situation schwierig, dir eine konkrete Empfehlung zu geben. Zumal du erstens für mich keine klare Frage gestellt hast und zweitens dich in therapeutischer Behandlung befindest. Da könnte jede Idee von meiner Seite deine Therapie zuwiderlaufen. Deswegen gilt im Zweifel, dass du einen möglichen nächsten Schritt noch einmal mit deinem Therapeuten klärst.
Die Frage bei deinen Zeilen für mich ist:
– Was willst du wirklich?
– Und wie wünschst du dir eine Beziehung zu leben? Mit deinem Ex-Partner oder auch mit einem anderen Mann. Denn erst, wenn du hier ein klares Bild hast (und im besten Fall dein Partner ebenfalls), könnt ihr konkret darüber sprechen.
– Was benötigst du, was wünschst du dir?
– Was ist für dich „verhandelbar“, was eben nicht?
Also meine Idee: Werde dir bewusst, was du aktuell mit deinem Ex-Partner möchtest. Dabei kann dir meine Checkliste „Bin ich in meinen Partner noch verliebt?“ weiterhelfen, die du hier finden kannst: https://www.olaf-schwantes.com/beziehungsimpulse Wenn du weiterhin am gemeinsamen Gespräch beim Therapeuten festhältst (und dein Therapeut das ebenfalls begrüßt), würde ich das deinem Partner noch einmal schreiben. Kurz und knapp, als Idee: “Es ist mir wichtig und ich würde mich sehr freuen, wenn du zu meinem Therapeuten mitkommen würdest. Denn ich möchte dich nicht verlieren, bin alleine aber einfach überfordert.“
Hilft dir das? Schreib mir doch kurz zurück!
Wenn du weitere Fragen hast, können wir gerne miteinander telefonieren und schauen, ob und wo eine Zusammenarbeit (ergänzend zu deiner Therapie) sinnvoll ist oder eben (gerade) nicht. Wie du dir vorstellen kannst, kann ich meine Dienstleistung nicht verschenken … deswegen freue ich mich, wenn du mit meiner Antwort zufrieden bist und bei Facebook einen Account hast, über deine Bewertung auf meiner Facebook-Seite (https://www.facebook.com/schwantes.de).
Alles Liebe!
Olaf
Hallo,
Mein Freund hat sich am Montag von mir getrennt. Zusammen waren wir seit Weihnachten. In der Zwischenzeit hab es immer eine Tal und Bergfahrt. Er war immer der Meinung, dass er nicht der richtige sei. Durch seine Zweifel wurde ich zunehmend eifersüchtig, was ich nie hätte sein müssen. Das Streitpotenzial war dementsprechend sehr hoch. Diese Prozedur haben wir bestimmt 4 mal durchgemacht wobei er keinen Sinn mehr sag, aber es nicht wegschmeißen wollte. Am Donnerstag vor Ostern waren wir mit seiner Schwägerin zum Osterfeuer im Nachbardorf. Davor habe ich ausersehen eine Nachricht gelesen wo ‘Ich dich auch stand. Das habe ich natürlich in den verkehrten Hals bekommen. Es sollte heißen ich dir auch. Naja ich bin dann in diesem Ort spazieren gegangen und habe seiner Schwägerin Bescheid gesagt. Er nimmt mir das Krumm. Ìch habe mich dort dann verlaufen uns schrieb er. Er war enttäuscht, dass ich ihn nicht informiert hatte als erstes. Ich hatte ein paar Tage später eine Zahn OP und hatte kein Geld für den Automaten, da mein Fahrer kurzfristig abgesagt hatte. Ich nahm mir also das Geld und habe die gleiche Summe wieder herein getan. Ich habe aus Angst vor deŕ OP gar nicht mehr daran gedacht ihm das zu sagen. Auch das nimmt er mir sehr übel. Am Montag sagte er mir Dann, dass er mich liebt und ging zur Arbeit. 3 Stunden später beendete er alles
Zu seiner Schwägerin meinte Er, dass nun ein Stein vom Herzen gefallen ist.
Mir ist nun bewusst geworden, dass ich viel kaputt gemacht habe und diesen Mann für dem Rest meines Leben haben möchte.
Wie bringe ich ihn zur Versöhnung? Er sprach bisher nie über seine Probleme.
Ich verstehe einfach nichts.
LG
Hallo liebe Suse,
eine pauschale Antwort birgt immer eine gewisse Gefahr, da ich zu einigen Punkten in der direkten Zusammenarbeit natürlich noch Nachfragen stellen würde, um genau herauszufinden, was du willst.
Und, ohne deinen (Ex-)Partner geht es sowieso nicht.
Eins ist wichtig: Du solltest nicht die gesamte Verantwortung übernehmen, dass es so gelaufen ist, wie es gelaufen ist. Daran habt ihr beide euren Anteil. An deiner Stelle würde ich zusehen, dass ihr ins Gespräch kommen. Und zwar nicht darüber, was alles und warum schief gelaufen ist (denn langwierige Erklärungen oder sogar Rechtfertigungen beinhalten in verfahrenen Situationen schnell Konfliktpotenzial). Sondern darüber, was ihr beide wirklich wollt. Wie genau wollt ihr Beziehung leben? Was ist jeder von euch bereit, dafür zu tun? Wo gibt es Möglichkeiten für Kompromisse, wo überhaupt nicht?
Denn so könnt ihr eher schauen, was wie geht und verliert euch nicht im Vergangenen.
Sollte es gerade nicht zum Gespräch kommen, könntest du ihm einen Brief schreiben, indem Sie ihm relativ kurz schreibst, wo du stehst und was du dir wünschst. Kurz und konkret. Und das du ihn um ein offenes und ehrliches Gespräch bittest.
Danach weißt du, woran du bei ihm bist und ob es eine Chance für eine Versöhnung gibt oder eben nicht.
Alles Liebe
Olaf
Guten Tag, ich fand den Artikel wirklich hilfreich. Ich selbst bin in einer ähnlichen Situation, möchte ich meinen Ex doch unbedingt zurück.
Er sagte mir das er mich nicht mehr liebt, doch das glaube ich nicht, eher das er versucht sich zu schätzen, da leider verdammt viel schief lief. Auf beiden Seiten. Alles ist furchtbar kompliziert. Wir standen schon einmal an einem ähnlichen Punkt, damals ging es weiter und wurde wunderschön, leider habe ich das letztlich torpediert.
Ist es möglich das er wieder Vertrauen fasst?
Vielen Dank im Voraus!
Vielen Dank für deinen Kommentar. Na klar ist es möglich, wieder Vertrauen zu fassen. Es kommt – wie immer – auf die Begleitmusik an. Denn meist braucht es Veränderungen, die aber nicht nur eine Eintagsfliege sind, sondern die ihr dauerhaft umsetzen könnt. Denn sonst ist die Gefahr groß, dass es wieder so läuft, wie du es schon erlebst hast. Erst läuft es wunderbar, bis die alten Verhaltensweisen zurück kommen.
Aber auch ganz wichtig: Wenn dein Ex nicht bereit ist, dann kannst du ihn auch nicht zwingen. Und wichtig ist es, dass du nicht in die Hoffnungsfalle tappst, da du seinen Worten nicht glaubst.
Vertrauen ist am Ende eine Entscheidung und dazu muss ich den anderen überhaupt für vertrauenswürdig halten. Und dann einen Vertrauensvorschuss gewähren, der dann natürlich durch Taten “zurückgezahlt” werden muss. Und was ganz wichtig ist: Dem Prozess Zeit zu geben und sich Zeit dafür zu nehmen. Wenn das dein Ex aktuell weder will noch kann, dann kann deine Liebe noch so groß sein. Es funktioniert nicht einseitig.
Alles Liebe für dich
Olaf
Guten Morgen!
Ein sehr toller Artikel!
Mein Freund und ich sind seit ca einem Jahr zusammen. Da wir beide Kinder mitgebracht haben (seins 700 km weit entfernt) war es immer schwierig. Aber wir hatten immer was besonderes. Zum Ende hin haben wir uns eher nur gezofft als alles andere. Er hat dann über Whats App Schluss gemacht als er bei seinem Sohn war. Er ist dann so ein Typ der dann direkt eiskalt wird und nicht mehr zu erreichen ist. Erst war ich stinksauer doch dann kam raus, dass er mit einer anderen bereits schreibt. Dass hat mich sehr hart getroffen und alle Kontaktversuche sind an ihm abgeprallt. Ich habe sehr gelitten eine Woche lang. Ich habe nicht gegessen nicht geschlafen, ich musste Tabletten zur Nervenberuhigung nehmen, es war wirklich schlimm. Drei Tage später stand er nachts vor meiner Tür. Das erste Mal hab ich geschlafen, eine Stunde später wurde ich wach und sah auf meinem Handy dass er da war. Als ich ihm sagte ich habe geschlafen kam die Nachricht ich stehe am See wo wir immer spazieren waren und denke an die Zeit zurück. Hlbe Stunde später stand er wieder vor meiner Tür, ja und ich hab habe ihn natürlich reingelassen. Plötzlich war alles wie immer er hat bei mir geschlafen, mich geküsst und angefasst als wäre nie was gewesen. Morgens ist er dann gegangen bevor meine Tochter wach wurde. Als ich dann tagsüber den Kontakt gesucht habe war er wieder distanziert. Als ich das merkte sagte ich wir brauchen ein Klartextgespräch. Erst sagt er ja, eine Stunde später er denkt nicht dass es gut wäre er will keine Beziehung er liebt mich nicht mehr und er will mir keine Hoffnng machen. Bei mir sind alle Sicherungen durchgebrannt. Ich habe all seine Sachen, die noch da waren auf die Straße gestellt auch jedes einzelne Geschenk von ihm an mich wie Schmuck etc. und habe ihm gesagt dass er es abholen soll bevor es mitgenommen würde und dass ich nur noch um die verschwendete Zeit trauere. Ich war stinksauer und furchtbar enttäuscht. Wieder drei Tage später stand er wieder unangekündigt bei mir am Stall … er wollte reden. Er hätte sich mit besagtem Mädchen getroffen es wäre auch was gelaufen, was ihm unangenehm wäre, wir waren nicht zusammen und er suchte Ablenkung weil er sich die ganze Woche nur betrunken hätte und wie ich nicht schlafen konnte. Ok ich habe am Wochenende auch jemanden kennengelent, es ist jetzt nichts gelaufen aber dass man mich attrakiv fand war schon aufbauend. Er sagte es hätte sich von Anfang an komisch angefühlt und dann wusste er es gäbe nur mich er konnte mich nicht aus dem Kopf kriegen dementsprechend ist das “da ist etwas gelaufen” auch gescheitert. Er hatte sie wo wir noch zusammen waren in der Fahrschule Motorrad kennengelernt. Sie hatte ihm einen Zettel zugesteckt und er hatte ihn die ganze Zeit im Auto. Er sagt dass er mich noch liebt und mich vor allem wütend machen wollte, damit ich loslasse. Er will die Zukunft mit mir erleben und kann nicht ohne mich. Er will alles vergessen was bisher war einen sauberen Cut machen und neu anfangen. Er zieht nicht direkt wieder ein, wir treffen uns ohne Kinder, abends, Zeit nur für uns bis wir uns wieder sicher sind.
Finde ich eigentlich gut und ich bin auch drauf eingegangen , ich liebe ihn sehr und ich brauche seine körperliche Nähe und alles drum herum, aber dieses Mädel geht mir nicht aus dem Kopf. Ich habe diese Bedenken geäußert und er hat mir gesagt ich solle mir keine Sorgen machen und ich soll ihm vertrauen. Er wird ihr sagen, dass er wieder zurück ist zu mir (er hat ihr wohl damalsgeschrieben er hätte jemanden). Als ich sagte mach jetzt und hier wollte er das nicht er wolle das allein machen das wäre kein guter start wenn ich ihn kontrollieren müsste. Hat er auch irgendwie Recht aber ich hätte kein Problem damit mein Handy vorzulegen wenn ich wüsste er wäre unsicher.
ich weiß nicht ob ich ihm vertrauen kann kann von ihm aber auch nicht verlangen mir zu zeigen was er dem Mädel schreibt wenn sie sich wieder meldet, das würde die Sache wieder ins Schwanken bringen. Vielleicht können Sie mir da was zu sagen?!
Liebe Grüße
Isabelle
Hallo liebe Isabelle,
vielen Dank für dein Feedback.
Was willst du? Reicht es dir, wenn er dir sagt, dass er es ihr gesagt hat? Dann belasse es dabei. Wenn es dir nicht reicht, dann bitte ihn darum, es dir zu zeigen, sobald er ihr geschrieben hat. Es gibt keinen Königsweg …
Wenn es um Vertrauen geht, braucht es 2 Komponenten:
1. Die andere Person hältst du grundsätzlich für vertrauenswürdig.
2. Du gibst dieser einen Vertrauensvorschuss, der im wahrsten Sinne des Wortes über die Zeit „zurückgezahlt“ wird.
Ich würde euch beiden empfehlen, dass ich euch darüber unterhaltet, wie ihr Beziehung überhaupt miteinander leben wollt. Was ist jedem von euch dafür wichtig, welche Werte usw. Schau mal, ob euch dieser Artikel Anregungen gibt: https://www.olaf-schwantes.com/wunschbeziehung/
Ich wünsche euch beiden alles Liebe und das ihr es schafft, einen wirklichen Neubeginn zu schaffen!
Olaf
Hallo
Ich war mit meinem Freund 1 Jahr zusammen bis raus gekommen ist das er nicht mehr seine Ausbildung macht und uns alle diesbezüglich angelogen hat. Es stellte sich aber heraus das dies aufgrund einer psychischen Erkrankung so vorgefallen ist und er nur deshalb gelogen hat um nicht seine heile welt zu zerstören. Geliebt hat er mich immer und macht es auch weiterhin. Er ist jetzt auch in Psychologischer Behandlung und hat sich um eine neue Ausbildung gekümmert. Mir kommt es vor das ein Schalter in seinem Kopf betätigt wurde und er sich nun wirklich ändern möchte.
Ich liebe ihm immer noch sehr und wäre auch bereit ihm zu verzeihen.. aber meine Famile ist strickt dagegen was mich ins zweifeln bringt
Vielleicht können sie mkr ja helfen
Die wichtigste Frage ist: Was willst du? Bist du bereit, deinem Ex-Partner neues Vertrauen als Vorschuss zu schenken? Du kannst und musst dein Leben alleine leben und damit auch deine Entscheidungen selbst treffen. Klar, die Familie beeinflusst uns und meint es in der Regel gut und will dich in diesem Fall wahrscheinlich beschützen. Wenn du die Tipps aus dem Artikel beherzigst und ihr beide diese umsetzen könnt, dann kann es durchaus eine Chance für eure Liebe geben. Ich wünsche dir alles Liebe!
Hallo Herr Schwantes,
mein Ex und ich waren 8 Monate zusammen. 7 Monate in einer Fernbeziehung, bis wir beschlossen haben zusammen zu ziehen. Ich fragte ihn im Februar, ob ich mich in seiner Stadt bewerben sollte und er meinte daraufhin-ja. Er wusste, dass ich dann zu ihm ziehen werden, da eine eigene Wohnung oder Wg ausgeschlossen war für mich. Ich habe ihm das offen kommuniziert und er willigte dennoch ein. Insgesamt wohnte ich 3 Wochen bei ihm und bin dann von heute auf morgen, an einem Wochenende an dem er nicht zu Hause war, ausgezogen mit all meinen Sachen. Vorher fragte ich ihn, ob er möchte das ich weg bin, um einen klaren kopf zu bekommen. Er meinte daraufhin er wüsste es nicht. Er wird innerhalb der 3 Wochen immer distanzierter zu mir, kalt, gefühllos und hat sogar meinen Worten nicht mehr geglaubt. Er sagte ich sei nur noch ein Kumpeltyp für ihn… für Freundschaft zu viel Gefühl, aber für die Liebe zu wenig… 50:50 so seine Aussage…
10 Wochen lang lebte ich wieder zu Hause. In dieser Zeit meldete er sich von selber immer mal sporadisch. Nach einer sehr langen Aussprache wollen wir die Vergangenheit ruhen lassen.Er sagte das all seine Reaktionen ein Reflex waren und er sein Verhalten bereut und warum wir nicht eher geredet haben, warum ich denn komplett ausgezogen sei… Er machte mir ziemlich deutliche Avancen, sodass der Freundeskreis fragt ob wir wieder zusammen sind….. seine Aussage: Freundschaft + und mal sehen wohin es führt… er küsst mich, ist liebevoll zu mir- auch vor unseren Freunden, redet von Urlaub, Kindern etc. aber eher so im scherzerischen Tonfall mit einem kleinen Lächeln…
Vor 4 Wochen gestand ich ihm, dass ich mich wieder in ihn verliebt habe und mir einen Neustart vorstellen könnte, da alles wirklich sehr harmonisch zwischen uns ist…seitdem distanziert er sich mal mehr und mal weniger…er zeigt Eifersucht, wenn ich tanzen gehe, läd mich ein zu ihm, wir gehen Essen…etc. Aber er fühlt sich nach meinem Geständnis unter Druck gesetzt…andereseits küsst er mich, kuschelt mit mir, wir gehen Hand in Hand durch die Stadt…es fühlt sich an, wie in einer Beziehung, aber warum kuscht er so rum mit seinen Gefühlen? Ich habe ihm gesagt, dass ich noch meine Freiheit brauche und ihm seine nicht nehmen werde, wir weiterhin getrennte Wohnungen haben werden….
Also wo ist sein Problem? was denken sie als Experte?
Vielen Dank
Lisett
Hallo liebe Lisett,
Ferndiagnosen liegen in der Regel so ziemlich nah daneben 😉 Klar könnte es Angst vor viel Nähe und Bindung sein, aber es gibt so viele Möglichkeiten. Es könnte auch Spieltrieb sein und und und. Deswegen antworte ich mal anders auf deine Frage:
Erstens solltest du dir bewusst werden, was du wirklich willst. Das hast du ja letztlich mit deiner Aussage ihm gegenüber getan. Und dann würde ich ihn noch einmal konkret fragen, was er sich wie genau wünscht. Wenn es Freundschaft+ ist: Willst du dich darauf einlassen?
Vielleicht geht ihr aber den Weg auch von der anderen Seite und macht euch Gedanken, wie ihr Beziehung überhaupt leben wollt. Wieviel Nähe & Distanz gehört für dich und deinen Ex dazu? Und und und. Ich nutze dazu gerne das Bild der „Wunschbeziehung“. Dazu habe ich vor einiger Zeit ein Video erstellt, dass du hier findest: https://www.youtube.com/watch?v=zuuHefct0uw. Ich hoffe, dass du da noch einmal Antworten findest.
Also am Ende geht nichts über ein offenes & ehrliches Gespräch, was jeder von euch will und gerade bereit ist zu geben. Ansonsten ist Tür und Tor offen für die liebe Falle Interpretation 😉
Alles Liebe
Olaf
Hallo Olaf ,
ich habe gerade ein paar Vorträge von dir angeschaut ,weil mein Lebenspartner auf Dich gestoßen ist und hat mir ,dich empfohlen ,mal reinzuschauen.
Wir haben 5 Jahre zusammen gelebt ,in seinem Haus ,es gab sehr viele Probleme von Anfang an ,wir hatten auch wunderschöne Zeiten zwischendurch.
Ich habe ihn von heute auf morgen mit all meinen Möbeln und Sachen verlassen ,ich hatte ihn oft vorgewarnt ,hatte viel mit ihm reden wollen,wollte die Probleme die zwischen uns standen bereden ,hatte nicht so geklappt.
Wir wollten sogar heiraten ,hatten Termin am 7.7.2017 und vier Wochen vorher sagte er mir ab .
Die Planung war fertig ,die Gäste waren eingeladen ,das Hochzeitskleid war auch da ,einfach alles fertig.
Nun Ist die Lage so ,dass wir Kontakt haben ,uns nicht aufgeben wollen ,uns nicht verlieren wollen ,aber Zeit brauchen.
Er ist in psychologischer Behandlung seit knapp einem Jahr und ich habe morgen mein Erstgespräch bei einer Psychologin ,für mich ist wichtig wie es weiter gehen soll ,er ist plötzlich sehr aufmerksam geworden aber durch deine Videos und weil er mich nicht aufgeben will .
So , das war grob meine kleine Geschichte und ich wollte eventuell Tipps von Dir ,wir haben nämlich jetzt am Wochenende ein Hotel gebucht um vom Alltag weg für uns alleine zu sein und um tiefere Gespräche zu führen ,er drängt aber wieder ein bisschen und ich weiß ,ich muss ihm das auch sagen.
Was meinst du zu allem?
Liebe Grüße Claudia Schirmacher
Liebe Claudia,
da sind ja einige Verletzungen vorgekommen. Du solltest zunächst einmal für dich schauen, ob du wirklich bereit bist, dich wieder auf ihn einzulassen.
Neben den Tipps, die ich im Blogartikel schon geschrieben habe, finde ich es wichtig, dass ihr beide – jede/r für sich – ein klares Bild davon habt, wie ihr Beziehung leben wollt. Welche Punkte davon sind für dich unverzichtbar, welche sind „verhandelbar“? Wenn du dir meine Checkliste heruntergeladen hast, könnt ihr diese genau zur Orientierung nehmen, als roten Faden.
Und dass ihr euch dann zusammensetzt und darüber sprecht. Und gemeinsam schaut, ob es eine gute Schnittmenge für euer „Wir“ gibt. Was ihr jetzt braucht, sind neue Erfahrungen. So dass das Vertrauen, was ihr euch zunächst als Vorschuss gegenseitig schenkt, „zurückgezahlt“ wird. Und zwar durch echte Veränderungen. Denn nix wäre blöder, als wieder am gleichen Punkt zu landen. Dann habt ihr nur eine Ehrenrunde gedreht und die Verletzungen sind dann noch tiefer.
Wenn ihr neue, positive Erfahrungen miteinander gemacht habt, ist es irgendwann wichtig, dass ihr es schafft, all die alten Verletzungen abzuschließen. Dazu habe ich ein mal ein Video gemacht, das findest du hier: https://youtu.be/LYRkylWv5aY
So, nun wünsche ich dir von Herzen alles Liebe!
Herzliche Grüße
Olaf
Hallo ich weiß einfach nicht mehr weiter mein mann und ich sind seit 20 Jahren verheiratet wir hatten einen schlimmen Streit und er sagte mir das er mich nicht mehr liebt wir wohnen noch zusammen und wollen uns auch nicht scheiden lassen aber er hat eine neue Beziehung mit einer angeblichen Freundin von mir angefangen und ich werde damit einfach nicht fertig er sagt immer ich soll ihm zeit lassen aber ich zerbreche daran ich liebe ihn immer noch so sehr und will nicht ohne ihn sein auch weil wir zusammen Kinder haben ich weiß einfach nicht mehr weiter wenn ich darüber reden möchte sagt er immer das er noch zeit brauche halte das jetzt schon seit 4 Monaten durch habe durch den Kummer bereits 30 Kilo abgenommen und keinen Appetit mehr kann auch nicht mehr lachen oder überhaupt Glück empfinden aber ohne ihn will ich nicht leben
Hallo liebe Eva,
ist dein Mann überhaupt bereit, sich noch einmal auf eure Ehe ernsthaft einzulassen?
Wenn ja, dann wäre es wichtig, dass ihr nicht da weiter macht, wo ihr aufgehört habt. Sondern einen echten Neustart hinlegt. Offene und ehrliche Gespräche darüber führt, was ihr beide wirklich wollt. Dabei hilft meine Checkliste und das schon in den vorherigen Kommentaren verlinkte Video zur Wunschbeziehung: https://youtu.be/zuuHefct0uw. Zu einem späteren Zeitpunkt ist es dann auch wichtig, dass ihr die Verletzungen wirklich abschließt, auch dazu findest du ein Video von mir: https://youtu.be/LYRkylWv5aY
Wenn ihr wieder in einen Streit gelangt, dann findest du in meinem Blogartikel dazu auch Hilfestellungen:
https://www.olaf-schwantes.com/streit-aufloesen/ Und dann gibt es auch noch einen Blogartikel mit Video zum Thema Gehen oder Bleiben: https://www.olaf-schwantes.com/gehen-oder-bleiben/
Darin solltest du noch einmal gute Ansätze für dich finden. Für alles Weitere bietet sich das persönliche Gespräch an.
Alles Liebe
Olaf
Hallo Herr Schwantes,
Haben sie denn ein paar Tipps, wie man den EX wieder auf sich aufmerksam machen kann?
Wie ich meine Ex wieder verliebt machen kann ?
Gruß Manuel
Hallo Manuel,
deine Frage pauschal zu beantworten ist natürlich nicht so leicht, da ich die Vorgeschichte und die Bereitschaft deiner Ex nicht kenne. Das könnten wir in einer individuellen Beratung miteinander klären, melde dich gerne, wenn du dazu mehr erfahren möchtest.
Mal ein paar Fragen und Tipps dazu:
– Die größte Frage ist natürlich, wozu deine Ex bereit ist.
– Du könntest ihr einen Brief schreiben (gar nicht so lang), wo du ihr mitteilst, wie es um deine Liebe zu ihr steht. Und sie dann bitten, ob sie bereit wäre, entweder mit (meiner) Unterstützung oder ihr beide für euch, sich noch einmal ernsthaft mit eurer Beziehung zu beschäftigen. Zu schauen, ob ein Neustart wirklich möglich ist und wenn ja, was es für euch beide an Veränderung in eurer Beziehung braucht.
– Damit zeigst du auch, dass du sie ernst nimmst und bereit bist, aus eurem “Aus” zu lernen.
– Manchmal braucht es etwas Zeit und Abstand, wenn deine Ex das sagt, dann würde ich sie fragen, wann sie bereit wäre, sich damit auseinanderzusetzen. Und dann kann es hilfreich sein, in 1, 2 oder 3 Monaten euch auf einen Kaffee an einem neutralen Ort zu verabreden. Um dann zu schauen, wo jeder für sich steht und wozu jeder bereit ist.
– Denn wenn es ein endgültiges NEIN von deiner Ex gibt, dann ist es für dich wichtig, dass du in die Trauer und wirkliche Verabschiedung gehen kannst.
Das als generelle Tipps, ich hoffe, dass gibt dir eine Idee. Für alles Weitere lass und individueller in einer Beratung schauen, die in meinen Räumlichkeiten, am Telefon oder online in meinem Zoom-Raum stattfinden kann. Melde dich gerne bei mir und wir klären vorab all deine Fragen.
Nun wünsche ich dir zunächst alles Liebe!
Olaf
Guten Morgen.
Vor 3 Wochen hat sich mein Freund von mir getrennt. Wir waren insgesamt 2 Jahre zusammen. Letztes Jahr zur gleichen Zeit habe ich mich von ihm getrennt weil er mit einer anderen geschrieben hat und mir aus dem Weg ging. Ich ertug diese Ungwissheit nicht mehr und beschloss dann für mich, dass es besser ist ihn ziehen zu lassen, weil er scheinbar nicht weiß was er will.
Nach ca. 6 Wochen meldete er sich wieder bei mir und nach einem langem intensivem Gespräch erkannten wir, dass beide noch sehr starke Gefühle für einander haben und er erkannt hat, dass er nur mich will. Wir versuchten es damals langsam wieder anzugehen und redeten viel über uns. Dann lief es bis ca. Februar diesen Jahres gut.
Durch Stress den er auf der Arbeit hatte und einige familiäre Rückschläge seinerseits kam auch wieder ein Tief in unserer Beziehung. Er zog sich stark zurück. Redete nicht über seine Gefühle oder Bedürfnisse. Er meinte nur einmal beim Steit, dass ich ihn nicht unterstütze und ihn unsere gemeinsame Zeit mehr Kraft koste als sie ihm gebe und das sei nicht was er brauche. Nach 2 Wochen kaum Kontakt, in denen ich hoffte, dass er zu sich finde und zur Ruhe komme meldete er sich und beendete die Beziehung.
Ich habe das Gefühl, dass er es „nur“ aus überforderung hingeschmissen hat. Denn er sagt er vermisse mich sehr und es sei nicht leicht für ihn plötzlich wieder alleine zu sein. Aber irgendwie gibt es für ihn (momentan?) keinen Weg zurück. Weil wir uns schon einmal getrennt hatten und manche Sachen wie die Streitkultur sich nicht geändert haben und diese ihn am meisten belasten.
Mein Herz hängt noch sehr an ihm. Ich vermisse ihn jeden Tag weil er so ein toller einzigartiger Mensch ist und wir uns so gut verstanden haben wie ich das noch nie in so einer Form hatte.
Was kann ich jetzt machen?
Ist es besser damit abzuschließen oder sollte ich um ihn kämpfen?
Wie kann ich ihm zeigen, dass ich an meiner Streitkultur abeite? Ich lese vieles dazu und habe begonnen zu meditieren.
Ohne Streit kann ich ihm schwer zeigen, dass es besser wird und nur durch reden wird er mir nicht glauben.
Können sie mir helfen? Macht eine 3. Chance überhaupt sinn?
LG
Vielen lieben Dank für deine Frage. Diese allgemein zu beantworten – ohne mehr zu wissen (vor allem auch seine Sicht) – ist natürlich so eine Sache … das können wir letztlich dann erst in der individuellen Begleitung. Ob es eine 3. Chance gibt? Wenn er nicht nein sagt, bestimmt … eine Garantie gibt es natürlich nicht.
Damit das gelingen kann, würde ich – nach deiner Schilderung – das ganze Thema einmal größer angehen. Denn sonst dokterst du – in guter Absicht – an einzelnen Punkten, um die es vielleicht am Ende nicht geht. Denn wenn dann braucht es Veränderung bei euch beiden. Hier mal ein paar Impulse:
– Werdet euch bewusst, wie ihr eure Beziehung und auch Ihre Sexualität leben wollt (siehe dazu meine Video zur Wunschbeziehung: https://www.youtube.com/watch?v=zuuHefct0uw). Denn wer bestimmt, was normal ist oder nicht? Das könnt ihr nur für euch selbst herausfinden …
– Dann solltet ihr dringend als Paar darüber sprechen – ohne Vorwürfe, ohne Forderungen, offen und ehrlich, auch wenn es schmerzt. Bereitet euch beide auf das Gespräch vor und führt es nicht als Tür- und Angelgespräch.
– Bitte deinen Ex-Partner darum, sich damit auseinander zu setzen, dir und eurer Beziehung zu Liebe.
– Was hilft, um alte Verletzungen abzuschließen, dazu findest du hier Impulse: https://youtu.be/LYRkylWv5aY
– Für 69% der Beziehungsprobleme gibt es keine Lösungen, d.h. da sind Akzeptanz und Toleranz gefordert, um dann echte Alternativen finden zu können – die gibt es übrigens auch im sexuellen Bereich!
Wenn dein Ex-Partner zu allem nicht bereit ist, hast du auch eine Antwort, auch wenn es nicht die ist, die du dir wünschst. Doch es besteht ja die Chance, dass es anders kommt …
Darüber hinaus findest du jede Menge weitere Impulse in meinen mittlerweile 82 Folgen in meinem Youtube-Kanal. Pick dir das raus, was gerade für dich/euch passt.
Ich hoffe, dass dir das eine erste Unterstützung gibt
Alles Liebe
Olaf
Hallo Olaf,
Mein Freund und ich sind eigentlich seit fast 4 Jahren zusammen.
Die Zeit mit ihm war Wunderschön und er ist normalerweise ein total einfühlsamer Mensch.
In dem letzten halben Jahr hatten wir viele Probleme. Er hat sein Studium angefangen und war ständig am arbeiten und lernen.
Er war in dieser Zeit komplett anders als sonst.
Er wollte sich nie Treffen, hat mit nicht geantwortet und war immer mehr auf Distanz. Es endete dass er Schluss machte.
Wir hatten dann über einen Monat lang gar keinen Kontakt.
Jetzt möchte er einen Anfang. Den möchte ich auch und wir wollen es nochmal miteinander versuchen.
Es tat ihm sehr leid und er hat mir sehr deutlich gemacht dass er vieles ändern möchte. Ich glaube ihm aber ich denke auch nicht, dass er davor auf Distanz gegangen ist, Absicht war. Es passierte einfach.
Ich bin im Moment innerlich angespannt. Ich habe Angst dass es wieder so sein wird, auch wenn jetzt noch alles gut ist.
Ich habe Angst zu sehr auf Nähe zugehen nur damit er wieder auf Distanz geht. Das habe ich ihm auch gesagt und er meinte er versteht das. Und dass es nicht passieren wird.
Aber ich habe mittlerweile Angst zu fragen ob wir uns treffen können, da er ja wieder absagen könnte und es sich dann für mich anfühlen würde, als hätte sich nichts geändert.
Hast du einen Rat für mich ?
Liebe Grüße!
Hallo liebe Pia,
gerne antworte ich dir kurz auf deinen Kommentar.
Es gibt so 2 Impulse in mir dazu: zum einen, habt ihr über die Gründe damals gesprochen, warum er sich zurückgezogen hat? Und was ihr daraus lernt?
Und dann finde ich es wichtig, dass ihr über eure Beziehung sprecht, wie ihr diese überhaupt leben wollt (mehr dazu findest du im Artikel https://olaf-schwantes.de/wunschbeziehung/). Zumindestens solltet ihr darüber sprechen, was ihr beide unter Nähe und Distanz versteht, wie es für jeden von euch beiden idealerweise wäre und was ihr euch gegenseitig voneinander wünscht. Und natürlich auch, was euer jeweiliger Beitrag dazu ist.
Als drittes würde ich schauen, was du für dich, deinen Selbstwert und dein Vertrauen benötigst, damit sich die “Angst” vor Zurückweisung bzw. Ablehnung wieder legen kann. Das lässt sich nicht pauschal beantworten.
Ich hoffe, dass dir das noch einmal hilft.
Alles Liebe für euch beide
Olaf
Hallo,
ich bin aktuell wirklich verzweifelt. Ich war in einer mittlerweile 7-jährigen Beziehung. Vor 2 Jahren habe ich erfahren, dass er mir fremd gegangen ist, aber das habe ich ihm verziehen und ich habe ihm wieder vertrauen können.
Seit ca 1 1/2 Jahren führen wir eine Fernbeziehung (ca 4 Stunden Flugzeit). Eigentlich wollte ich mitgehen, habe dann aber doch Sorge gehabt, dass ich dort keinen Job und keine Freunde finde und dann immer nur zu Hause sitzen werde. Daher habe ich mich erstmal dagegen entschieden. Im August habe ich die gemeinsame Wohnung aufgelöst und bin in eine WG gezogen. Ich fühlte mich irgendwie befreit und dachte, dass mich die Beziehung belastet hätte und ich quasi eine Erleichterung durch diese “Trennung” von der gemeinsamen Wohnung spüren würde. Heute weiß ich, dass es einfach nur mein vieles Zeug war, das immer rumlag und wirklich viel zu viel war. Die Unordnung, der ich nicht Herr geworden bin, weil ich nach dem Bekanntwerden des Seitensprungs in ein tiefes Loch gefallen bin.
In den letzten Monaten merkte ich, dass wir beide unglücklich sind. Ich habe ihn darauf angesprochen, er konnte mir aber auch nicht sagen, was los ist. Er meinte, er wisse nicht mehr, wie er mich glücklich machen könne.
Ich habe ihm gesagt, dass ich das derzeit auch nicht weiß. Er hat bereits vorher ab und zu gefragt, ob ich Schluss machen wolle, das habe ich immer eindeutig verneint.
Am 30.11. fühlte ich mich sehr komisch. Er fragte wieder, was los sei und ob ich Schluss machen wolle. Und dann sagte ich “ja, ich dachte das sei besser so”, machte eine kurze Pause, weil ich ihm eigentlich bitten wollte, mir ein paar Tage zum nachdenken zu geben, damit ich weiß, ob es eine Lösung gibt. Allerdings nutzte er die Pause und sagte “Vielleicht ist es besser, wenn wir etwas Abstand haben”. Das hat mich so sehr irritiert, dass ich das so hingenommen habe.
Am nächsten Tag – das wusste ich – ist er mit seinen Arbeitskollegen in eine andere Stadt geflogen, um bei einer Firma etwas anzusehen. An dem Tag hat er versucht, den Beziehungsstatus bei FB zu löschen, alleridings scheint er nur das Datum gelöscht zu haben.
Ich rief ihn an, er war allerdings absolut distanziert und fragte, was ich wolle (er war mit dem Arbeitskollegen essen). Ich sagte, ich wolle über gestern und über uns reden. Dann kam nur “Ich dachte wir hätten das geklärt, ich habe jetzt auch keine Zeit dafür”. Das hat mich wirklich traurig gemacht.
Am Montag (3.12.) habe ich ihm geschrieben, ob er mich abends, wenn er im Hotel ist, anrufen könne und es sei auch egal wie spät. Darauf kam nur, dass er spät zurück sei. Ich fragte dann “und jetzt?” – er schrieb, er hätte keine Zeit. Ich habe ihm dann geschrieben, wir müssten dringend reden. Dann rief er doch eben an.
Ich sagte ihm, dass mir so vieles klar geworden ist und ich in unsere Beziehung investieren wolle. Ich habe ihn gebeten, die Jahre nicht einfach wegzuschmeißen. Er meinte er wisse nicht, ob er es noch wolle. Er brauche Zeit, darüber nachzudenken. Er habe sich nicht frei gefühlt und habe das Gefühl, dass der Seitensprung immernoch über uns schwebe. Ich habe ihm versichert, dass dem nicht so sei und ich ihm verziehen habe und ihm vertraue – er meinte, das habe er nicht gemerkt. Er sagte, ich sollte ihm Zeit geben, nachzudenken. Ich fragte, ob er abschätzen kann, wie lange – er meinte, er wisse es nicht und ich sollte ihm die Zeit geben, die er brauche und er werde sich melden. Es fühle sich gerade wieder an, als wolle ich ihn überreden. Das habe ich ihm zugesagt. Dann haben wir aufgelegt.
Ich hatte natürlich schrecklichen Liebeskummer, vor allem auch, weil ich nicht die Gelegenheit hatte, ihm zu sagen, was mir alles klar geworden ist. Also habe ich ihm am Donnerstag eine Mail geschickt.
Darin habe ich geschireben, dass ich mir bewusst bin, dass ich einen großen Teil dazu beigetragen habe und schon 4 Seiten voll geschrieben habe, die ich ändern muss, will und werde. Und dass ich das gerne mit ihm persönlich besprechen möchte und ich hoffe, dass er auch eine gemeinsame Zukunft sieht. Bisher habe ich von ihm nichts gehört.
Ich war im Oktober bei ihm zu Besuch und wir hatten auch einen kurzen Streit, bei dem ich ihn sehr beleidigt habe. Ich habe mich dafür entschuldigt, das hatte er aber wohl nicht mitbekommen. Deshalb war das später im Urlaub nochmal Thema. Ich habe ihm nach meinem Urlaub eine Entschuldigung per Brief geschickt, weil es mir wirklich sehr sehr Leid tat. Dieser Brief scheint allerdings noch immer nicht angekommen zu sein. Jetzt habe ich ein wenig Sorge, dass er jetzt irgendwann ankommt und er denkt, ich bombardiere ihn auf allen Kanälen. :-/ Ansonsten war mein Urlaub dort wirklich sehr schön.
Dieses “sich nicht frei fühlen” kommt leider daher, dass ich viele viele unsinnige Diskussionen mit ihm geführt habe und er irgendwann resigniert hat. Ich bin mir bewusst, dass er auch Fehler gemacht hat, darum geht es hier allerdings auch nicht.
Ich habe ihn nach Zielen in seinem Leben gefragt, er meinte er hätte keine. Darüber habe ich mich künstlich aufgeregt. Man könne doch nicht keine Ziele haben. Ich habe diskutiert über ungelegte Eier. Über Dinge, die eigentlich völlig unwichtig sind. Mittlerweile weiß ich, dass ich einfach ein Problem mit mir selbst hatte und viel auf die Beziehung projeziert habe. Mir geht es sei dem Auszug besser, ich habe 8 kg abgenommen, mein Kopf ist nicht mehr so “lahm”, ich fühle mich nicht mehr wie gelähmt. Eigentlich wollte ich ihm zeigen, dass ich wieder zufriedener mit mir selbst bin – aber dazu komme ich nun wahrscheinlich nicht. Er kommt am 23.12. nach Deutschland. Ich hasse das Gefühl jetzt schon, zu wissen, dass er 2 Wochen in der Nähe sein wird und ich ihn wahrscheinlich nicht sehen werde, einfach, weil er sich ohne mich besser fühlt, weil ich ihn nicht einschränke. Dazu muss ich alleridngs sagen, dass ich nie ein Problem hatte, wenn er sich mit Freunden getroffen hat oder ausgegangen ist. Ich habe ihm dann auch nicht andauernd geschrieben, wo er ist und wann er zurückkommt oder so.
Vor wenigen Tagen hat er das erste Mal seit Jahren (obwohl ich viele schöne Fotos von ihm gemacht habe) sein Profilbild bei whatsapp geändert und auch zwei Bilder in seinen Status gepostet – ich wollte sie mir nicht ansehen, sie waren allerdings im automatische Lauf drin. Er hat vorher selten mal da Bilder von den Wolken gepostet, diesmal waren es aber Fotos von der Strandpromenade und seiner Sonnenbrille auf dem Tisch, in der sich der blaue Himmel gespiegelt hat (so hab ich ab und an Fotos gemacht. ). Warum er das gemacht hat, darüber lässt sich natürlich nur spekulieren. Aber sie schürt eben meine Sorge, dass er einfach nur froh ist, mich loszusein.
Ich habe große Angst, dass er sich nicht ernsthaft Gedanken darüber macht, dass wir das schaffen können. Ich bin mir relativ sicher, dass er noch Gefühle für mich haben wird, er sagte eine Woche bevor ich “versehentlich” Schluss gemacht habe, dass er dachte, dass wir, sobald er eine Stelle in Deutschland gefunden hat, wir beginnen können, eine Familie zu gründen. Ich Idiot sagte dann noch, dass ich mir das im Moment nicht vorstellen könne (wir waren ja nicht so richtig glücklich und mein Kopf überinterpretiert und analysiert. ), weil ich noch etwas von der Welt sehen wolle (damit meinte ich eigentlich einen Langstreckenflugurlaub im nächsten Jahr, wobei ich das nicht ausdrücklich sagte und so schwammig ließ, dass er wohl dachte, ich meine längere Aufenthalte. ) und gerade mich in dieser Stadt ganz wohl fühlen würde.
Ich sehe ihn als Vater meiner Kinder. Ich habe meine Fehler eingesehen, unter anderem diese elendigen Diskussionen und die Unzufriedenheit mit mir selbst, ich habe mich hängenlassen und viel von ihm verlangt, was nicht er sondern ich hätte leisten müssen. Es ist nicht so, dass ich nciht sehe, dass er auch Fehler gemacht hat, allerdings habe ich für mich beschlossen, mich vor allem auf meinen Anteil zu konzentrieren.
Meinst du, er gibt uns noch eine Chance? Denkt er drüber nach oder genießt er jetzt sein Leben und sieht unsere Beziehung nur negativ? Meinst du, er hat die Beziehung schon abgeschlossen? Ich klammere mich ein wenig an die Hoffnung, weil er beim letzten Telefonat sage, er sei sich nicht sicher und müsse nachdenken, dass es doch noch eine Chance gibt.
Wie sollte ich am besten vorgehen? Ich habe mich seit der Mail nicht mehr bei ihm gemeldet…
Ups, da habt ihr euch ja festgefahren. Vielleicht nur so viel vorab: es gibt nicht die eine richtige Antwort. Deswegen in aller Vorsicht. Du hast ihn ja nun gerade auf allen Kanälen – so wie du es selbst beschrieben hast – angeschrieben. Er hat dich um Zeit gebeten. Je mehr du nachhakst, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es ihn eher nervt.
Ob er sich ernsthaft Gedanken macht, ist schwer zu sagen. Du solltest dir erst einmal klar werden, bis wann du spätestens eine Antwort von ihm haben möchtest. Und dann würde ich im Laufe des Januars bei ihm nachfragen. Wie er aktuell zu euch steht und ob er bereit ist, einen echten Neustart mit dir gemeinsam anzugehen. Bitte ihn um eine Antwort und setze ich dann vielleicht auch ein Datum, bis wann du gerne eine Antwort hättest. Denn ansonsten bleibst du in der Hoffnungsfalle hängen. Denn irgendwann müsstest du auch die Chance haben, abschließen zu können. Dein Leben weiterleben zu können.
Wenn ihr dann gemeinsam wieder ernsthaft einen echten Neustart wagen wollt, dann hilft euch dies vielleicht:
setzt euch mit den jeweiligen Bildern eurer Wunschbeziehung auseinander, wie das findest du hier: http://www.olaf-schwantes.de/wunschbeziehung/
um alte Verletzungen wirklich abschließen zu können, braucht es eine Handlung … was ich damit meine, dazu habe ich einmal ein Video gemacht: https://youtu.be/LYRkylWv5aY
Wenn ihr weitergehende Unterstützung wünscht, dann könnte meine Hybrid-Angebot (eine Mischung aus einem Online-Kurs und 3 Stunden individueller Zusammenarbeit) genau das Richtige sein: http://www.olaf-schwantes.de/online-workshops/
Nun wünsche ich dir aber zunächst einmal viel Kraft und Klarheit sowie alles Gute!
Olaf
Guten Tag Herr Schwantes,
vorab möchte ich mich bei Ihnen für die Plattform, die Möglichkeit und die Arbeit bedanken!
Meine ex-Freundin und ich hatten nun über 4 Jahre eine Beziehung und sind damals auch relativ früh zusammen gezogen. Anfangs mit der rosaroten Brille lief es natürlich gut! Mit der Zeit hat sich dann jedoch sehr viel Alltag eingeschlichen und wir haben mehr oder weniger aneinander vorbei gelebt. Grund hierfür war mit Sicherheit dass wir sehr wenig bis garnicht miteinander über ernste Themen geredet haben (Was eindeutig auch an mir lag, da ich sehr introvertiert war/bin und auch alle Probleme in mich hineingefressen habe). Zudem hat sie auch sehr wenig Aufmerksamkeit von mir bekommen, was sich natürlich am Ende alles addiert hat.
Schlussendlich hat wohl ein Schicksalsschlag in ihrer Familie + meine Art nicht über Dinge zu reden dazu geführt dass sie Fremdging und sich die Aufmerksamkeit wo anders geholt hatte.
Das zu erfahren hat mir natürlich erstmal den Boden unter den Füßen weggerissen, jedoch hab ich schnell gemerkt dass es ein richtiges wachrütteln für mich war und ich im Nachhinein sogar dankbar für diese ganze Situation bin und daraus sehr viel lernen durfte.
Wir hatten uns dann dazu entschieden einen Schlussstrich zu ziehen und diese „Beziehung“ zu beenden.
Seitdem hatten wir trotzdem sehr viele gute tiefgründige Gespräche über sämtliche Sachen, auch darüber was wir nicht mehr wollen! Ich habe mich auch deutlich geändert und mich mehr geöffnet und wir haben auch (leider hatte ich diese Tipps zu dem Zeitpunkt noch nicht) viel aufgearbeitet, aber auch erkannt dass wir daraus weiter lernen können.
Da wir beide uns noch lieben haben wir uns auch sehr schnell wieder körperlich angenähert, bis wir gemerkt haben dass es zu schnell ging und sie Angst hatte dass wir in alte Muster verfallen, daher kamen wir weder einen schritt vor noch zurück.
Wir beide glauben dass sie das alles in der kurzen Zeit selber noch nicht verarbeitet hat (Familie und Seitensprung) also haben wir uns dazu entschieden erstmal eine gewisse Zeit Funkstille zu haben, so dass jeder für sich nochmal ein klares Bild bekommt.
Jetzt ist meine Befürchtung dass wir uns wieder voneinander entfernen und diese gewisse „Leichtigkeit und Zärtlichkeit“ die wir schon wieder hatten dann wegfällt und wir es uns nochmal schwerer machen oder es komplett versauen .
Außerdem weiß ich auch nicht wie ich mich jetzt am besten verhalten soll. Ich werde ihr/uns die Zeit geben und den Kontakt erstmal einstellen, weiß aber nicht wie wir ihn dann wieder aufnehmen und da eventuell anknüpfen können oder ob wir eine andere Grundlage für eine bessere Zukunft brauchen.
Liebe Grüße!
Hallo und schönen guten Tag Shelby,
es gut mir leid, dass ich mich erst heute auf den Kommentar melde – es gab bei mir in den letzten Monaten viele Änderungen, die meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben …
Ich möchte aber zumindest kurz antworten:
– Es gibt kein richtiges oder falsches Vorgehen – dem eigenen Herzen folgen und mit deiner Ex-Partnerin offen und ehrlich sprechen helfen dabei. Da könnte eins meiner in der Zwischenzeit fertig gestellten Projekte – mein Gratis-Videokurs – genau das Richtige sein, denn da geht es um die Kommunikation. Schau mal hier: https://www.olaf-schwantes.com/wie-liebe-gelingt-videokurs/
– Es ist wichtig, dass ihr es schafft, alte Verletzungen abzuschließen. Sonst droht es, dass euch diese wieder einholen. Wie das gelingen kann, dazu habe ich folgendes Video gemacht: https://youtu.be/LYRkylWv5aY
– Was aus meiner Erfahrung ebenso hilfreich ist – und das schreibst du ja, dass du bzw. ihr euch da schon bewusster geworden seid – sich einmal zu erlauben, die Beziehung größer – als Füllebild – zu denken. Was ich damit meine findest du hier: https://www.olaf-schwantes.com/wunschbeziehung/
Nun wünsche ich dir alles Liebe und hoffe, dass die Impulse noch einmal hilfreich sind,
Olaf
Hallo
Ich war 10 Jahre mit einem Mann zusammen , damals habe ich schon fast 2 Jahre um ihn gekämpft , wir waren 18 …
Ich trennte mich nach 10 Jahren weil er nie da war für mich und unsere Tochter , alles war wichtig nur wir nicht und ich dachte ich habe mich in einen anderen Mann verliebt , dachte …
Wir haben uns zusammen gerissen wegen unsere Tochter und regelmäßig Kontakt …
Im Mai 2018 erste richtige Aussprache , er hatte eine neue und verließ diese weil er mit den Gedanken immer bei uns ist …Ich sagte ich habe mich in eine Frau verliebt , leiser dachte ich das auch nur , im wirklichkeiT bin ich nur geflohen vor meinen Gefühlen und diesen Verletzungen von ihm …Nun bin ich krank ( künstlicher Darmausgang )und er merkte das ich noch festgehalten habe und meinte ich sei ihm wichtig aber kann such keibe Beziehung vorstellen …anderseits haben wir viel zu klären zwecks Eigentumswohnung die ihm mal egal ist , dann wieder doch nicht egal , dann macht ihn das alles fertig …nUn möchte ich keinen Kontakt mehr zu ihm nur wenn es um unsere Tochter geht damit ich loslassen kann , passt ihm irgendwie auch nicht richtig …Was soll ich machen ? Er ist meine grosse Liebe und das weiß er aber ich muss loslassen und daß schaffe ich nur wenn wir nicht täglich Kontakt haben und uns fast täglich sehen…Ich möchte gesund werden und wieder glücklich in eine Beziehung sein aber möchte ich auch das meine Tochter glücklich ist und er ist immer im Kopf
Hallo und schönen guten Tag Linda,
es gut mir leid, dass ich mich erst heute auf den Kommentar melde – es gab bei mir in den letzten Monaten viele Änderungen, die meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben …
Ich möchte aber zumindest kurz antworten:
– Erst einmal ist es wichtig, dass du dir wirklich klar wirst, was du willst. Wenn du keinen Neuanfang willst, dann solltest du auch konsequent sein und nicht in Hoffnung wartend bleiben (https://youtu.be/7GOpliqgux8)
– Dann würde ich auch alles regeln, was noch zu regeln ist, sprich den Verkauf der Eigentumswohnung bzw. den Ausgleich dafür.
– Mit eurer Tochter bleibt ihr als Eltern immer verbunden. Da wäre es gut, wenn ihr es beide schafft, eure Verletzungen außen vor zu lassen und die besten Eltern für eure Tochter zu sein.
– Wenn du bzw. ihr einen echten Neubeginn wollt, dann heißt es aufräumen:
— Abschluss der Altlasten, dazu findest du hier ein Video von mir: https://youtu.be/LYRkylWv5aY
— Was aus meiner Erfahrung ebenso hilfreich ist – und das schreibst du ja, dass du bzw. ihr euch da schon bewusster geworden seid – sich einmal zu erlauben, die Beziehung größer – als Füllebild – zu denken. Was ich damit meine findest du hier: https://www.olaf-schwantes.com/wunschbeziehung/
— Wenn ihr euch in der Kommunikation verliert, dann könnte mein Gratis-Videokurs genau das Richtige sein. Schau mal hier: https://www.olaf-schwantes.com/wie-liebe-gelingt-videokurs/
Nun wünsche ich dir alles Liebe und hoffe, dass die Impulse noch einmal hilfreich sind.
Alles Liebe,
Olaf
Eine Freundin von mir hat sich gerade Scheiden lassen. Es ist immer noch etwas schwer für sie, mit ihrem Ex-Mann zu sprechen und ihn in der Nähe zu haben. Da die beiden eine gemeinsame Tochter haben, können sie nicht einfach den Kontakt zueinander abbrechen. Ich finde den Punkt 3 sehr hilfreich, denn es ist besser die Trennung als etwas Positives anzusehen und nicht als etwas Schlechtes.
Hey Mailin,
vielen Dank für deinen Kommentar und die Erfahrung deiner Freundin.
Wenn Kinder im “Spiel” sind, dann ist es ein Ende des Liebespaares, als Elternpaar bleibt man aber für immer verbunden. Deswegen ist es wichtig, eine gelingende Kommunikation zum Besten der Kinder zu finden. Und alles was an Verletzungen aus dem Liebespaar noch da ist, rauszuhalten und für sich selbst abzuschließen.
Alles Liebe für dich
Olaf